• Generic selectors
    Exact matches only
    Search in title
    Search in content
    Post Type Selectors
  • Samsung
  • Motorola
  • Xiaomi

Samsung Galaxy S24 – Erfahrungen und Test 2025

Samsung Galaxy S24 Smartphone

Lohnt es sich?

Ständig auf der Suche nach einem High-End-Smartphone, das trotz Top-Ausstattung noch in die Hosentasche passt? Für alle, die sich von riesigen Displays nicht einschränken lassen wollen und dennoch nicht auf smarte KI-Funktionen verzichten möchten, liefert das Galaxy S24 genau das richtige Rezept: Kompaktes 6,2″-Format, scharfes Dynamic AMOLED 2X-Display und leistungsstarke AI-Tools für Fotos und Echtzeit-Übersetzungen. Doch wie schlägt es sich im Alltag zwischen Büro, Café und Fitnessstudio? Erfahre, ob das S24 wirklich die eierlegende Wollmilchsau unter den kompakten Flaggschiffen ist.

Nach zwei Wochen im Dauereinsatz ziehe ich mein Fazit: Das Galaxy S24 richtet sich an Nutzer, die viel Wert auf Einhandbedienung und smarte AI-Features legen, weniger an jene, die XXL-Displays lieben. Für Reisende und Content-Creator ist es ein genialer Begleiter, wer jedoch nach dem größten Bildschirm sucht, sollte lieber zum S24+ greifen. Klingt unfair? Erfahre, warum gerade die Kompaktheit sein größter Vorteil ist – und wo das S24 überraschend schwächelt.

Technische Daten

MarkeSamsung
ModellGalaxy S24
Display6,2 Zoll Dynamic AMOLED 2X FHD+
RAM8 GB
Speicher256 GB
Akku4000 mAh
Kamera50 MP Dual Tele-Zoom
SchutzIP68.
Nutzerwertung 4.5 ⭐ (579 Bewertungen)
Preis ca. 580€ Preis prüfen 🛒

Hauptmerkmale

Samsung Galaxy S24 Smartphone

Design & Haptik

Das Samsung Galaxy S24 präsentiert sich mit einer matten Glasrückseite in Marble Gray, die kaum Fingerabdrücke anzieht. Dank Armor Aluminum-Rahmen wirkt es robust, ohne klobig zu sein. In der Praxis merkt man sofort das geringe Gewicht von 167 Gramm: Es lässt sich mühelos einhändig bedienen und passt bequem in jede Hosentasche.

Display

Das Dynamic AMOLED 2X-Panel mit 6,2 Zoll und 120 Hz sorgt für lebendige Farben und butterweiches Scrollen. Dank Vision Booster bleibt das Bild auch bei direkter Sonneneinstrahlung klar erkennbar. Im Alltag bedeutet das: E-Books lesen am Strand oder Navi im Auto zuverlässiger ablesen, ohne das Display künstlich aufhellen zu müssen.

Galaxy AI

Samsung integriert smarte Funktionen wie Live-Übersetzung in Echtzeit, AI-Zoom für die Kamera und Sprach-zu-Text-Transkription. Diese Tools arbeiten lokal auf dem Gerät, wodurch sie auch ohne Internetverbindung im Flugmodus funktionieren. Praktisch im Ausland: Im Café mit Einheimischen sprechen, ohne ein Wort ihrer Sprache zu kennen.

Kamera

Das Dual-Tele-Zoom-System kombiniert 50 MP Haupt- und 10 MP Teleobjektiv für 1x bis 3x optischen Zoom. Die AI-gestützte Bildverarbeitung verleiht selbst Aufnahmen aus der Ferne Schärfe und Detailtreue. So gelingen Urlaubsfotos von Gebäuden oder Konzerten, ohne dass sie pixelig wirken.

Intelligenter Akku

Der 4000-mAh-Akku passt seine Leistung dynamisch an das Nutzungsverhalten an: Nicht genutzte Apps werden in den Standby-Modus versetzt, um Energie zu sparen. In der Praxis spürbar bei Meetings oder längeren Pendelstrecken – das S24 hält zuverlässig bis zum Abend durch.

Eigene Erfahrung

Beim Auspacken sticht sofort das elegante Marble Gray Design ins Auge. Die matte Glasrückseite fühlt sich seidig an und zeigt kaum Fingerabdrücke. Mit 167 Gramm liegt das S24 federleicht in der Hand und vermittelt trotz Armor Aluminum-Rahmen sofort Premium-Feeling.

Die Ersteinrichtung verlief dank Smart Switch von meinem alten iPhone reibungslos: Kontakte, Fotos und Apps waren nach knapp 20 Minuten komplett übertragen. Schon beim ersten Test der Live-Übersetzung im Café wurde klar, dass die Funktion nicht nur ein netter Gimmick ist, sondern in echten Gesprächen verlässlich arbeitet.

Auf dem 6,2 Zoll großen Dynamic AMOLED 2X-Display mit 120 Hz macht das Scrollen und Lesen eine Freude: Selbst bei direkter Sonneneinstrahlung bleibt das Bild klar lesbar. Eine 30-minütige Gaming-Session auf Asphalt 9 zeigte, dass der Exynos 2400 trotz Hitzeentwicklung nicht drosselt und die Framerate konstant bei 60 FPS bleibt.

Die 50-MP-Hauptkamera liefert tagsüber erstaunlich detailreiche Aufnahmen; die AI-gestützte Nachbearbeitung entfernt störende Objekte in der Galerie mit einem Fingertipp. Bei Nachtaufnahmen fällt der neue Bildprozessor positiv auf: Straßenlaternen treten sauber hervor, die Farbwiedergabe bleibt natürlich, ohne übermäßiges Rauschen.

Im Dauertest bot der 4000-mAh-Akku bei moderater Nutzung im 5G-Netz problemlos einen ganzen Tag Laufzeit mit etwa 6 Stunden Display-On-Time. Mit kabellosem Laden (15 W) war das S24 in 45 Minuten wieder auf 50 Prozent – perfekt, wenn unterwegs nur wenig Zeit bleibt.

Nach zwei Wochen im Alltag haben sich die Software-Updates automatisch eingespielt, das Smartphone blieb kratzfrei und wies keine spürbare Abnutzung auf. Ein Mal wärmte es sich bei Dauer-Gaming leicht auf, blieb aber stets im sicheren Temperaturbereich.

Vorteile & Nachteile

✔ Kompaktes Format für einfache Einhandbedienung
✔ Leistungsstarke AI-Funktionen für Foto- und Sprachoptimierung
✔ Brillantes Dynamic AMOLED 2X-Display
✔ Zuverlässige Alltagsperformance dank Exynos 2400.
✖ Ladeadapter nicht im Lieferumfang
✖ Akku für Power-User etwas knapp bemessen
✖ Speicher nicht erweiterbar
✖ EU-Version mit Standardprozessor statt Top-Snapdragon.

Kundenbewertungen

Die Mehrheit der 579 Bewertungen zeigt sich begeistert von Kompaktheit, Display und AI-Funktionen. Kritikpunkte drehen sich meist um das fehlende Ladezubehör und die begrenzte Akku-Kapazität für Power-User. Insgesamt entsteht der Eindruck eines ausgewogenen kleinen Flaggschiffs, das gerade Liebhaber handlicher Geräte überzeugt.

Oliver (5⭐)
Kompaktes KI-Flaggschiff mit Premium-Feeling und stabiler Performance
Bone Head (5⭐)
Top Preis-Leistungs-Verhältnis, tolles Display und einfache Bedienung
fm0115 (4⭐)
Haptik und Leistung souverän, wechselbarer Akku vermisst
Sebastian (2⭐)
Akku entlädt sich beim intensiven Gaming zu schnell
Michael (5⭐)
Erstklassige Kamera, hohe Alltagstauglichkeit und schlankes Design.

Vergleich

Gegenüber dem Galaxy S24+ punktet das S24 mit handlicher Größe und nahezu identischer AI-Ausstattung, verzichtet aber auf den größeren Akku und QHD+-Auflösung. Für Nutzer, die viel unterwegs sind und nur eine Hand frei haben, ist das S24 oft die bessere Wahl.

Im Vergleich zum direkten Vorgänger S23 bietet das S24 auffällige Verbesserungen bei Displayhelligkeit, KI-Kamera-Features und Live-Übersetzung. Wer bereits ein S23 besitzt, muss abwägen, ob die neuen AI-Tools den Umstieg rechtfertigen.

Gegenüber Flaggschiffen wie dem iPhone 15 gewinnt das S24 bei Anpassbarkeit dank Android 14 und umfassender AI-Unterstützung. Apple punktet hingegen mit Ökosystem und Software-Updates über fünf Jahre. Nutzer, die tief in Samsungs AI-Universum eintauchen möchten, sind hier richtig.

Im Preisbereich um 600 Euro konkurriert das S24 mit Modellen von Xiaomi und OnePlus: Das Samsung glänzt durch langfristigen Support und IP68-Schutz, während andere Anbieter oft preiswerter sind, aber bei Garantie und Wasserfestigkeit Abstriche machen.

Häufige Fragen

Ist der Speicher erweiterbar?
Nein, das Galaxy S24 bietet keinen microSD-Slot.
Unterstützt es kabelloses Laden?
Ja, bis zu 15 W wireless und 4,5 W umgekehrtes Laden.
Gibt es eine 3,5-mm-Klinkenbuchse?
Nein, Samsung verzichtet zugunsten eines schlankeren Designs darauf.
Wie lange gilt die Garantie?
Kunden in Deutschland erhalten eine kostenlose Verlängerung auf drei Jahre.

Fazit

Das Galaxy S24 überzeugt als kompaktes Flaggschiff mit glänzendem Display, vielseitiger Kamera und smarten AI-Funktionen – ideal für alle, die Einhandbedienung und KI-Features schätzen.

Wem Akkulaufzeit und Ladezubehör oberste Priorität haben oder wer ein XXL-Display wünscht, sollte Alternativen prüfen. Für alle anderen ist das S24 im mittleren Preisbereich ein starker Begleiter mit erstklassigem Preis-Leistungs-Verhältnis und langfristigem Update-Support.

Für aktuelle Preise und mögliche Angebote lohnt sich ein Blick auf die Händlerseiten, denn manchmal macht ein Rabatt selbst High-End-Modelle unschlagbar günstig.

Fotografie von Tom Wellen

Tom Wellen

Als Technikenthusiast mit besonderem Interesse an Smartphones teste ich regelmäßig neue Modelle und teile meine Erfahrungen in ausführlichen Berichten.