
Review des Motorola G24
Der Motorola G24 ist ein erschwingliches Smartphone, das sich durch eine Kombination aus reibungsloser Leistung, hochauflösenden Kameras und einer langlebigen Batterie auszeichnet.
Mit einem 6,56-Zoll-Display und einer Bildwiederholrate von 90 Hz verspricht dieses Gerät ein immersives visuelles Erlebnis. Darüber hinaus ermöglicht das 50-MP-Kamerasystem mit Macro Vision das Aufnehmen detaillierter Bilder unter verschiedenen Bedingungen.
Produktspezifikationen des Motorola G24
Spezifikation | Detail |
---|---|
Marke | Motorola |
Modell | G24 – Grau |
Betriebssystem | Android 13 |
Display | 6,56″ HD+ 90 Hz |
Prozessor & RAM | Octa-Core, 8GB RAM |
Speicher | 128GB, erweiterbar per microSD |
Kameras | Front: 20 MP, Rückseite: 50 MP + Macro Vision |
Konnektivität | WiFi, Bluetooth, NFC, LTE |
Anschlüsse & Sensoren | USB-C, Fingerabdrucksensor, Kopfhöreranschluss |
Batterie | 5000 mAh, TurboPower 15 Schnellladung |
Maße & Gewicht | 16,35 x 7,45 x 0,8 cm; 181 g |
Zusätzliche Features | Dolby Atmos, Dual SIM, enthält Schutzhülle |
Kundenbewertungen | 4,5 von 5 ⭐ (+75 Bewertungen) |
Preis | Ca. 120€ 🏷️ |
Hauptmerkmale

📱 6,56″ HD+ Display mit 90 Hz: Sorgt für eine flüssige und klare Darstellung, ideal für Multimedia-Inhalte.
📸 50 MP Kamera mit Macro Vision: Erfasst hochauflösende Bilder mit beeindruckenden Details und ermöglicht Nahaufnahmen mit der Makrolinse.
🔋 5000 mAh Batterie: Bietet eine lange Akkulaufzeit, sodass das Smartphone den ganzen Tag genutzt werden kann.
🎧 Dolby Atmos und Stereo-Lautsprecher: Liefert einen klaren und immersiven Sound, perfekt für Filme oder Musik.
💾 Erweiterbarer Speicher: Mit 128GB internem Speicher und erweiterbar per microSD, genug Platz für alle wichtigen Daten.
🔄 Optimiertes Android 13: Das neueste Betriebssystem sorgt für eine flüssige, sichere und personalisierte Nutzungserfahrung.
Vorteile und Nachteile
👍 Vorteile:
- Flüssiges Display: Die 90-Hz-Bildwiederholrate verbessert das visuelle Erlebnis.
- Vielseitige Kamera: Die 50-MP-Kamera eignet sich hervorragend für Tages- und Nachtaufnahmen.
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Solide Leistung zu einem erschwinglichen Preis.
- Hochwertiger Sound: Dolby Atmos bietet eine überlegene Klangerfahrung.
👎 Nachteile:
- Verarbeitungsmaterialien: Das Kunststoffgehäuse wirkt nicht besonders hochwertig.
- Spieleleistung: Nicht ideal für anspruchsvolle Spiele.
- Gewicht: Etwas schwerer im Vergleich zu anderen Modellen in derselben Preisklasse.
Motorola G24 Bewertungen
⭐⭐⭐⭐⭐
Nutzerbewertungen heben das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis des Motorola G24 hervor. Besonders gelobt werden das Display, die Klangqualität und die 50-MP-Kamera, ideal für gelegentliche Fotografie. Allerdings berichten einige Nutzer über Probleme mit der Erwärmung, insbesondere bei Modellen mit weniger RAM.
Maria Dominguez (5 Sterne): „Es ist das erste Mal, dass ich ein Motorola nutze, und ich bin sehr zufrieden. Bild, Ton, Geschwindigkeit, Ästhetik… sehr funktional und ein echtes Schnäppchen für den Preis. Absolut empfehlenswert.“
Juan Jose (5 Sterne): „Gut, schön und günstig.“
Mónica (5 Sterne): „Ich habe es für meine Tochter gekauft. Es sieht gut aus, hat viel Speicherplatz und macht gute Fotos. Super zufrieden!“
Space O. (4 Sterne): „Hat meine Erwartungen übertroffen. Gutes Design, exzellenter Sound und eine beeindruckende Kamera. Das System funktioniert einwandfrei, obwohl es etwas schwer ist.“
Saray Salazar (1 Stern): „Sehr schlechte Qualität, wird heiß und kam mit zerbrochenem Glas an. Ich habe es zurückgeschickt.“
Gesamteinschätzung

Der Motorola G24 präsentiert sich als eine äußerst interessante Option im mittleren bis unteren Preissegment der Smartphones. Auf den ersten Blick scheint das Gerät ein attraktives Gesamtpaket zu bieten: Ein modernes Design, ein großzügiges Display mit einer Bildwiederholrate von 90 Hz, ein Kamerasystem, das verspricht, Bilder mit hoher Detailgenauigkeit aufzunehmen, und ein Akku, der zumindest auf dem Papier genügend Laufzeit bieten sollte, um den Alltag der meisten Nutzer problemlos zu bewältigen.
Eines der herausragendsten Merkmale dieses Geräts ist die 50-MP-Hauptkamera, ein Aspekt, der zweifellos für viele Käufer entscheidend war. In der Praxis liefert diese Kamera besonders bei guter Beleuchtung solide Ergebnisse. Die aufgenommenen Bilder weisen eine Detailgenauigkeit auf, die für ein Smartphone in dieser Preisklasse überraschend ist, und die Macro Vision-Funktion bietet zusätzlichen Nutzen für diejenigen, die gerne Nahaufnahmen machen. Wie bei Geräten dieser Kategorie üblich, leidet jedoch die Bildqualität bei schlechten Lichtverhältnissen etwas, was sich in Rauschen und Detailverlust äußert, jedoch immer noch akzeptabel ist, wenn man den Preis berücksichtigt.
Das 6,56-Zoll-HD+ Display mit einer Bildwiederholrate von 90 Hz ist ein weiteres Element, das dem Motorola G24 Wert verleiht. Auch wenn es nicht die Full-HD-Auflösung erreicht, die in höherpreisigen Modellen zu finden ist, ist die durch die Bildwiederholrate gebotene Flüssigkeit bemerkenswert. Dies sorgt für eine angenehme Nutzererfahrung beim Scrollen durch Menüs oder beim Konsumieren von Multimedia-Inhalten, die weniger ermüdend für die Augen ist. Auch die maximale Helligkeit des Bildschirms schlägt sich im Freien gut, was ein Pluspunkt ist, wenn man das Gerät häufig unter direkter Sonneneinstrahlung nutzt.
In Bezug auf die Akkulaufzeit ist der 5000 mAh Akku einer der großen Stärken dieses Geräts. In Kombination mit einem effizienten Prozessor und einem Display, das nicht allzu viel Energie verbraucht, ermöglicht dieser Akku eine längere Nutzung, ohne dass man ständig nach einer Steckdose suchen muss. Die Integration der Schnellladetechnologie TurboPower 15 ist ebenfalls ein willkommener Zusatz, auch wenn sie nicht die schnellste auf dem Markt ist, bleibt sie dennoch ein geschätztes Feature in dieser Preisklasse.
Die allgemeine Leistung des Geräts ist dank des Octa-Core-Prozessors und der 8 GB RAM in der oberen Version solide. Für den täglichen Gebrauch, wie das Surfen in sozialen Netzwerken, das Ansehen von Videos oder das Ausführen standardmäßiger Apps, verhält sich das Gerät flüssig und ohne größere Probleme. Es ist jedoch wichtig zu erwähnen, dass es sich nicht um ein Gerät handelt, das für sehr anspruchsvolle Aufgaben oder für Nutzer gedacht ist, die eine intensive Spielerfahrung suchen, wo es gewisse Einschränkungen zeigen könnte.
Was das Design betrifft, so bleibt der Motorola G24 der Linie der Marke treu und bietet eine Kunststoffverarbeitung, die, obwohl nicht premium, sich solide und gut gebaut anfühlt. Das Gerät liegt trotz seiner Größe gut in der Hand, auch wenn es für einige etwas schwer wirken könnte. Die Tatsache, dass eine Schutzhülle im Lieferumfang enthalten ist, wird von vielen Nutzern geschätzt, da dies den Schutz des Geräts von Anfang an gewährleistet, ohne dass man zusätzliches Zubehör kaufen muss.
Auch im Bereich Klang hat Motorola besonderen Wert gelegt, indem Dolby Atmos und Stereo-Lautsprecher integriert wurden. Dies führt zu einer verbesserten Audioerfahrung, mit tieferen Bässen und klareren Stimmen, was ideal ist, um Multimedia-Inhalte zu genießen, ohne auf Kopfhörer oder externe Lautsprecher zurückgreifen zu müssen.
Das Gerät kommt mit Android 13 und bietet eine saubere Benutzeroberfläche ohne übermäßigen Bloatware, was zu einer agileren Leistung und einer befriedigenderen Benutzererfahrung beiträgt. Dies ist ein erwähnenswerter Punkt, da viele Wettbewerber in diesem Preissegment oft schwerere Anpassungsschichten verwenden, die das Gerät mit der Zeit verlangsamen können.
Abschließend lässt sich sagen, dass der Motorola G24 eine solide Preis-Leistungs-Proposition bietet. Wenn du ein erschwingliches Smartphone suchst, das in den Schlüsselbereichen wie Kamera, Display und Akku gut abschneidet und keinen außergewöhnlichen Spiele- oder Leistungsanspruch hast, ist dieses Modell sehr zu empfehlen. Wenn du jedoch höhere Erwartungen hast, wie intensivere Nutzung oder bevorzugst du hochwertigere Materialien, könnte es sich lohnen, andere Optionen auf dem Markt in Betracht zu ziehen.
