Generic selectors

Exact matches only

Search in title

Search in content

Post Type Selectors

CUBOT P50 – Bewertungen und Erfahrungen 2024

CUBOT P50 Erfahrungen




Technische Daten des CUBOT P50

MarkeCUBOT
ModellP50
BetriebssystemAndroid 11.0
Display6,2″ HD+ 1520×720
Prozessor & RAMMediaTek Helio P22 Octa-Core, 6 GB RAM
Speicher128 GB, erweiterbar auf 512 GB mit microSD
KamerasFront: 20 MP, Rückseite: 12 MP + 5 MP + 0,3 MP
Konnektivität4G, WiFi, Bluetooth 5.0, NFC
Anschlüsse & SensorenUSB-C, Fingerabdrucksensor, Face ID
Akku4200mAh, herausnehmbar
Abmessungen & Gewicht156,2 x 74,56 x 9,4 mm, 205 g
ZusatzfunktionenDual SIM, OTG, GPS, Stoßfestigkeit
Kundenbewertungen4.1 von 5 ⭐ (+260 Bewertungen)
PreisCa. 80€ 🏷️

Hauptmerkmale

CUBOT P50 Review

📱 Immersives Display: Mit einem 6,2″-Display und einer Auflösung von 1520×720 bietet es klare Bilder und lebendige Farben, ideal zum Ansehen von Videos und Surfen im Web.

Langanhaltender Akku: Der 4200mAh-Akku garantiert einen ganzen Tag Nutzung ohne häufiges Aufladen, perfekt für intensive Nutzer.

📸 20 MP Frontkamera: Hochwertige Selfies auch bei schlechten Lichtverhältnissen, mit fortschrittlichen Funktionen zur Bildverbesserung.

💾 Großer und erweiterbarer Speicher: Mit 128 GB internem Speicher, erweiterbar auf bis zu 512 GB, haben Sie genügend Platz für Fotos, Videos und Apps.

🛡️ Robustes und praktisches Design: Hergestellt aus langlebigen Materialien, inklusive einer Silikonhülle und Displayschutz.

🆔 Sicherheit und Komfort: Face ID und Fingerabdrucksensor bieten sichere Entsperrungsoptionen.

Vorteile und Nachteile

Scharfes und helles Display

Herausnehmbarer Akku, ideal für längere Reisen

Unterstützung für Dual-SIM und Speichererweiterung

Inklusive Hülle und Displayschutz

Prozessor ist für anspruchsvolle Spiele etwas langsam

Android 11 ohne garantierte Updates

Lautsprecher mit mittlerer Qualität, Sound nicht sehr kräftig

CUBOT P50 Erfahrungen

⭐⭐⭐⭐⭐

Die Nutzer des CUBOT P50 schätzen das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis. Die positiven Bewertungen heben vor allem die Langlebigkeit des Akkus, die Leistung des Prozessors für alltägliche Aufgaben und die Bildqualität der Kamera bei guten Lichtverhältnissen hervor. Einige Nutzer bemängeln jedoch, dass das Gerät bei der Ausführung anspruchsvoller Apps langsam wird und der Software-Support begrenzt ist.

HD (5 Sterne): „Die Fotoqualität und die Akkulaufzeit sind für diesen Preis erstaunlich. Außerdem ist der herausnehmbare Akku ein großer Pluspunkt.“

Luisa Hoyer (5 Sterne): „Der P50 hat mich in jeder Hinsicht überrascht. Das Display ist scharf und die Farben sind lebendig. Die Prozessorleistung ist flüssig, und die Akkulaufzeit ist hervorragend.“

AlucarD (4 Sterne): „Ein gutes Telefon für 80€. Speicher und Speicherplatz sind großzügig, auch wenn der Prozessor bei Spielen etwas langsam sein kann. Trotzdem erfüllt es den täglichen Bedarf gut.“

B.E. (1 Stern): „Ich kann die mobilen Daten nicht aktivieren, was für mich ein großes Problem darstellt, da ich sie für die Arbeit benötige. Ein Fehler, der es für mich unbrauchbar macht.“

Vincenzo C. (5 Sterne): „Für ein begrenztes Budget eine hervorragende Wahl. Mich hat die flüssige Systemleistung und die lange Akkulaufzeit beeindruckt. Zudem sind nützliche Zubehörteile wie Hülle und Displayschutz enthalten.“

Gesamtbewertung

CUBOT P50 Testbericht

Der CUBOT P50 ist ein Smartphone, das in der Budgetklasse angesiedelt ist und durch sein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt. Für einen Preis von etwa 80 Euro bietet es ein Paket an Spezifikationen, das zwar nicht mit den Flaggschiffen auf dem Markt konkurriert, aber für Nutzer, die eine erschwingliche und funktionale Lösung suchen, völlig ausreichend ist.

Ein herausragendes Merkmal des CUBOT P50 ist sein 6,2-Zoll-Display mit HD+-Auflösung. Obwohl die Auflösung von 1520 x 720 Pixeln nicht die höchste auf dem Markt ist, liefert sie eine ausreichende Bildqualität, um Multimedia-Inhalte zu genießen, im Internet zu surfen und alltägliche Apps zu verwenden. Die Farben sind lebendig, und trotz der fehlenden Full-HD-Auflösung bietet das Display für den Preis eine zufriedenstellende visuelle Erfahrung.

In puncto Leistung ist der CUBOT P50 mit einem MediaTek Helio P22 Octa-Core-Prozessor und 6 GB RAM ausgestattet. Diese Kombination ist mehr als ausreichend für tägliche Aufgaben wie das Surfen im Web, die Nutzung sozialer Medien und das Ausführen grundlegender Apps. Bei anspruchsvolleren Anwendungen oder Spielen mit fortgeschrittener Grafik kann es jedoch zu Verzögerungen und Leistungsabfällen kommen, was in dieser Preisklasse verständlich ist. Dennoch bietet der CUBOT P50 für den durchschnittlichen Nutzer, der keine extreme Leistung benötigt, eine zufriedenstellende Erfahrung.

Der interne Speicher ist ein weiterer starker Punkt dieses Geräts. Mit 128 GB internem Speicher, erweiterbar auf bis zu 512 GB über eine microSD-Karte, bietet der CUBOT P50 reichlich Platz für Fotos, Videos, Apps und Dokumente. Diese Kapazität ist bemerkenswert, insbesondere in einem Markt, in dem viele preiswerte Geräte nur 32 GB oder 64 GB Speicher bieten.

Der 4200mAh-Akku ist vielleicht einer der attraktivsten Aspekte des CUBOT P50. Mit dieser Kapazität gewährleistet das Telefon eine lange Nutzungsdauer über den Tag hinaus, je nach Nutzungsintensität sogar länger. Die Möglichkeit, den Akku herauszunehmen und auszutauschen, ist eine zunehmend seltene Funktion bei modernen Smartphones und in diesem Fall ein bedeutender Vorteil, insbesondere für Vielreisende oder Nutzer, die nicht immer Zugang zu einer Stromquelle haben.

Im Bereich der Fotografie bietet der CUBOT P50 solide Ergebnisse, jedoch ohne große Ambitionen. Seine Hauptkamera mit 12 MP, ergänzt durch eine 5 MP Makrolinse und einen weiteren 0,3 MP Sensor, liefert unter guten Lichtverhältnissen anständige Ergebnisse. Die 20 MP Frontkamera ist für Selfies und Videotelefonie mehr als ausreichend und nimmt Bilder mit guter Schärfe auf. Bei schlechten Lichtverhältnissen verlieren die Fotos jedoch an Details und zeigen Rauschen, was in diesem Gerätesegment zu erwarten ist.

Eine weitere erwähnenswerte Funktion ist die NFC-Unterstützung, die in dieser Preisklasse nicht oft zu finden ist. Dies ermöglicht es, den CUBOT P50 für mobile Zahlungen und andere Funktionen zu nutzen, die diese Technologie erfordern, was seine Alltagstauglichkeit erweitert.

Das Gerät kommt mit einer relativ aktuellen Version von Android, der Version 11, die zwar nicht die neueste ist, aber modern genug, um die meisten in der Play Store verfügbaren Anwendungen auszuführen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass zukünftige Updates nicht garantiert sind, was für Nutzer, die immer die neueste und sicherste Software bevorzugen, ein Nachteil sein könnte.

Im Hinblick auf das Design ist der CUBOT P50 ein robustes Telefon, das mit einem Gewicht von 205 Gramm ein Gefühl von Stabilität vermittelt. Es ist kein dünnes oder leichtes Gerät, liegt aber dennoch gut in der Hand. Zudem wird es mit einer Silikonhülle und einem Displayschutz geliefert, was angesichts des niedrigen Preises ein nettes Extra ist.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der CUBOT P50 ein Smartphone ist, das für seinen Preis viel bietet. Es ist nicht für Nutzer gedacht, die das Neueste an Technologie oder Leistung suchen, sondern für diejenigen, die ein zuverlässiges Telefon mit guter Akkulaufzeit, großzügigem Speicherplatz und Funktionen wie NFC benötigen. Trotz seiner Einschränkungen bei der Verarbeitungsgeschwindigkeit und der Kamera bei schlechten Lichtverhältnissen ist der CUBOT P50 eine ausgezeichnete Wahl für alle, die mit einem begrenzten Budget nicht auf ein umfassendes und praktisches Funktionspaket verzichten möchten.


CUBOT P50 Smartphone